ALH

PRELIMINARIES


[DT / EN]


Andreas L. Hofbauer was born 1967 in Vienna.


He is a philosopher, author, psycho- historian and translator.


He studied philosophy in Vienna, Berlin and Oxford and was DAAD scholarship holder for two years. 1997 Ph.D. at the FU Berlin under Dietmar Kamper and Georg Christoph Tholen with the thesis “Diverse Verbindlichkeiten”.


Since then he has been active as an academic and fiction writer, translator and curator in various media.


Continued collaboration with publishing houses, international art and cultural institutions, and academic institutions.


As a translator, he has translated numerous monographs, essays, statements, manifestos and poetic texts.


Text performances, artistic works and installations using visual and sound media. The following earlier works may be mentioned here:


Passage à l'acte (together with Laura López Paniagua) (2010).

On Witness and Breeding. Cave Images (2009)

Blue/Stone. Ad Konrad Bayer (1996/2004)

The Marquis as a Perverted Comrade (together with Diana Dart and Heinrich Dubel) (o. J.)

On Procreation and Breeding. Body/War/Machine (1999)

Albert Drach: Sadianer, text performance in the framework of the “D.A.F.-de-Sade-Reading-Machine” in Juliettes Literatursalon Berlin (1999)

Hommage à Hedy Lamarr (together with Heinrich Dubel) (1999)


[DT / EN]


Andreas L. Hofbauer wurde 1967 in Wien geboren.


Er ist Philosoph, Autor, Psychohistoriker und Übersetzer.


Studium der Philosophie in Wien, Berlin und Oxford. Zwei Jahre Stipendiat des DAAD. Promotion 1997 an der FU Berlin bei Dietmar Kamper und Georg Christoph Tholen mit der Dissertationsschrift „Diverse Verbindlichkeiten“.


Seither vielfältige Tätigkeit als wissenschaftlicher und belletristischer Autor, Übersetzer und Kurator in diversen medialen Formen.


Fortgesetzte Zusammenarbeit mit Verlagshäusern, internationalen Kunst- und Kulturinstitutionen sowie Wissenschaftseinrichtungen.


Als Übersetzer übertrug er neben etlichen Monografien auch zahlreiche Essays, Statements, Manifeste und poetische Texte.


Textperformances, künstlerische Arbeiten und Installationen unter Einsatz von Bild- und Soundmedien. Hier seien folgende frühere Arbeiten erwähnt:


Passage à l’acte (gem. mit Laura López Paniagua) (2010)

Über Zeugen und Zucht. Höhlenbilder (2009)

Blau/Stein. Ad Konrad Bayer (1996/2004)

Der Marquis als perverser Kamerad (gem. mit Diana Dart und Heinrich Dubel) (o. J.)

Über Zeugung und Zucht. Body/War/Machine (1999)

Albert Drach: Sadianer, Textperformance im Rahmen der „D.A.F.-de-Sade-

Lesemaschine“ in Juliettes Literatursalon Berlin (1999)

Hommage à Hedy Lamarr (gem. mit Heinrich Dubel) (1999)